Selfguided Alpencross mit dem Moutainbike für Genuss Biker#innen mit wenig Geländeambitionen aber guter Grundkondition. 6 abwechslungsreiche Bike-Tage plus Zusatztag im Ferienparadies Gardasee zum Erholen, Shoppen und Flanieren. Den GPS-Tracks auf gut fahrbaren Wegen vom Zillertal über das hochalpine Pfitschjoch ins mittelalterliche Sterzing folgen. Über den Jaufenpass ins mediterrane Meran navigieren. Durch bekannte Weinanbaugebiete Südtirols zum bezaubernden Lago Molveno inmitten der Brentadolomiten. Die große Sehnsucht aller Transalpenisten#innen erfüllt sich am legendären Gardasee.
Self-Guided AlpenCross durch Südtirol zum Gardasee
Zusatztag am Gardasee zum Shoppen - Beachen - Biken
Individual Transalp Route:
Zillertal >> Schlegeisstausee >> Pfitschertal >> Sterzing >> Waltental (Jaufen) >> Tramin >> Brentadolomiten >> Lago Molveno >> Gardasee
GPS Transalp Highlights:
- Hochalpines Pfitscher Joch 2250m (Alpenhauptkamm)
- Mittelalterliches Sterzing
- Alpiner Jaufenpass auf 2092m
- Mediterranes Meran
- Bekannte Weinanbaugebiet Tramin
- Wuchtige Brenta-Dolomiten
- Bezaubernder Bergsee Lago Molveno
- Zusätzlicher Tag am Gardasee zur freien Verfügung
Die hochalpinen Übergänge werden auf überwiegend gut fahrbaren Bikerouten erklommen (siehe Wegbeschaffenheit). Die Anforderungen an die Fahrtechnik sind im Vergleich gering. Das Genießen der alpien und mediterranen Landschaft steht im Vordergrund. Fein dosierte GPS-Etappen auf sorgsam ausgewählten MTB-Routen führen durch die alpine Bergwelt. Nach dem Alpenhauptkamm begeistern mediterrane Regionen, Weinanbaugebiete und malerische Seen. Die eindrucksvollen Brentadolomiten sind das letzte, wunderschöne Hindernis auf den Weg zum Gardasee. Genießer werden die kulinarischen Highlights dieser speziellen GPS-Selfguided Alpenüberquerung schätzen lernen. Neben unterschiedlichen Klimazonen routen die GPS-Tracks auch durch unterschiedliche Kulturbereiche mit jeweils eigener Küche.
Lecker, lecker...
Ab 2 Personen buchbar. Gleich Plätze reservieren!
Gruppenrabatt:
- 3 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 6-8 Personen
- 5 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 9-11 Personen.
- 7 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von mind. 12 Personen.
Die Rabatte werden auf den Grundreisepreis gewährt, keine zusätzlichen Übernachtungen, Textilien oder sonstige Zusatzleistungen. Fällt die Teilnehmerzahl durch Stornierungen unter die genannten Zahlen, entfallen oder reduzieren sich auch die Rabatte entsprechend!
Buchungshinweis:
- Bei Buchung von 3/5/7 Teilnehmern besteht kein Anspruch auf Unterbringung im Einzelzimmer für den Ungeraden. Es wird ein anderer Mitreisender mit im Doppelzimmer untergebracht. Mehrbettzimmer bitte vor Buchung anfragen.
- Einzelzimmer gegen Aufpreis nur auf Anfrage und nur begrenzt verfügbar.
Der jeweilige Anmelder erhält systembedingt zunächst nur eine Bestätigung/Rechnung für sich selbst. Mitangemeldete Teilnehmer erhalten innerhalb 1-3 Tagen eine eigene Bestätigung/Rechnung per Mail.
Individual Transalp Route: Zillertal >> Schlegeisstausee >> Pfitschertal >> Sterzing >> Waltental (Jaufen) >> Tramin >> Brentadolomiten >> Lago Molveno >> Gardasee
- Hochalpines Pfitscher Joch 2250m (Alpenhauptkamm)
- Mittelalterliches Sterzing
- Alpiner Jaufenpass auf 2092m
- Mediterranes Meran
- Bekannte Weinanbaugebiet Tramin
- Wuchtige Brenta-Dolomiten
- Bezaubernder Bergsee Lago Molveno
- Zusätzlicher Tag am Gardasee zur freien Verfügung
Die hochalpinen Übergänge werden auf überwiegend gut fahrbaren Bikerouten erklommen (siehe Wegbeschaffenheit). Die Anforderungen an die Fahrtechnik sind im Vergleich gering. Das Genießen der alpien und mediterranen Landschaft steht im Vordergrund. Fein dosierte GPS-Etappen auf sorgsam ausgewählten MTB-Routen führen durch die alpine Bergwelt. Nach dem Alpenhauptkamm begeistern mediterrane Regionen, Weinanbaugebiete und malerische Seen. Die eindrucksvollen Brentadolomiten sind das letzte, wunderschöne Hindernis auf den Weg zum Gardasee. Genießer werden die kulinarischen Highlights dieser speziellen GPS-Selfguided Alpenüberquerung schätzen lernen. Neben unterschiedlichen Klimazonen routen die GPS-Tracks auch durch unterschiedliche Kulturbereiche mit jeweils eigener Küche.
Lecker, lecker...
Ab 2 Personen buchbar. Gleich Plätze reservieren!
Gruppenrabatt:
- 3 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 6-8 Personen
- 5 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 9-11 Personen.
- 7 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von mind. 12 Personen.
Die Rabatte werden auf den Grundreisepreis gewährt, keine zusätzlichen Übernachtungen, Textilien oder sonstige Zusatzleistungen. Fällt die Teilnehmerzahl durch Stornierungen unter die genannten Zahlen, entfallen oder reduzieren sich auch die Rabatte entsprechend!
Buchungshinweis:
- Bei Buchung von 3/5/7 Teilnehmern besteht kein Anspruch auf Unterbringung im Einzelzimmer für den Ungeraden. Es wird ein anderer Mitreisender mit im Doppelzimmer untergebracht. Mehrbettzimmer bitte vor Buchung anfragen.
- Einzelzimmer gegen Aufpreis nur auf Anfrage und nur begrenzt verfügbar.
Der jeweilige Anmelder erhält systembedingt zunächst nur eine Bestätigung/Rechnung für sich selbst. Mitangemeldete Teilnehmer erhalten innerhalb 1-3 Tagen eine eigene Bestätigung/Rechnung per Mail.
MTB-Touren Daten
MTB-Level 2: MTB-Fahrtechnik:
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 6 Etappen
- 318 km
- 6810 hm up
- 6840 hm down
Untergrund:
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 6 Etappen
- 318 km
- 6810 hm up
- 6840 hm down
Untergrund:
- 6 Etappen
- 318 km
- 6810 hm up
- 6840 hm down
Untergrund:
- viele Schotter- und Waldwege
- einige Radwege
- wenig Trails
- 2 Schiebepassagen ca. 15-20 min







