NEU in 2023. Diese GPS Kurz-Transalp Traumroute jetzt auch in einer einfacheren Lv2 Selfguided Variante (1 x Seilbahn und kurzem Bike-Shuttle). Gut konditionierte und fahrtechnisch versierte Biker*innen buchen die mittelschwere (Lv3) Variante, können unterwegs aber auch mal switchen.
GPS-Transalp Quickie ins Trailparadies Livigno
NEU in 2023 | Switch 2 Level | Wechselmöglichkeit
- 2 Routen täglich zur Wahl
- 3 Tage - 3 Länder
- 4 Pässe die in keiner Sammlung fehlen dürfen
- Einige der lustvollsten alpinen Trailrides
GPS-Transalp Routing:
St.Anton (A) >> Ischgl (A) >> S-Charl (CH) >> Livigno (I)
GPS-Alpenüberquerung in hochkonzentrierter Form. Direkt in St.Anton ins alpine MTB-Erlebnis einsteigen. Die gewählten Pässe und Trails lassen jedes Bikerherz garantiert schlagen. 3 Tage später in Livigno ins pralle Italien einrollen.
GPS-Transalp-Highlights:
- Verbellener Winterjöchle (2308m)
- Idjoch (2700m) (lv2)
- Schmugglerwege hinab nach Samnaun (lv2)
- Fimberpass (2600m) als höchster Pass (Lv3)
- Endlose Trailabfahrt vom Fimberpass (Lv3)
- Auf MTB-Trails zum Ofenpass (2149m)
- Auf NatureTrails durch das Hochtal Val Mora (Lv3)
- türkisfarbener Lago di Livigno (1835m)
- Passo Val di Trela (2.295 m)(Lv3)
- Flowtrail ShowDown nach Livigno(Lv3)
- 2 Routen täglich zur Wahl
- 3 Tage - 3 Länder
- 4 Pässe die in keiner Sammlung fehlen dürfen
- Einige der lustvollsten alpinen Trailrides
GPS-Alpenüberquerung in hochkonzentrierter Form. Direkt in St.Anton ins alpine MTB-Erlebnis einsteigen. Die gewählten Pässe und Trails lassen jedes Bikerherz garantiert schlagen. 3 Tage später in Livigno ins pralle Italien einrollen.
- Verbellener Winterjöchle (2308m)
- Idjoch (2700m) (lv2)
- Schmugglerwege hinab nach Samnaun (lv2)
- Fimberpass (2600m) als höchster Pass (Lv3)
- Endlose Trailabfahrt vom Fimberpass (Lv3)
- Auf MTB-Trails zum Ofenpass (2149m)
- Auf NatureTrails durch das Hochtal Val Mora (Lv3)
- türkisfarbener Lago di Livigno (1835m)
- Passo Val di Trela (2.295 m)(Lv3)
- Flowtrail ShowDown nach Livigno(Lv3)
Fazit: Hochalpin - reich an Trails - arm an Asphalt. Für alle die mit möglichst wenigen Urlaubstagen möglichst viel MTB-AlpenCross erleben möchten.
Um den kleinen Singletrail Transalp Hunger zu stillen, bald einen Platz sichern.
Ab 2 Personen buchbar. Gleich einen Platz reservieren!
Gruppenrabatt:
- 3 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 6-8 Personen
- 5 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von 9-11 Personen.
- 7 % Rabatt p.P. bei gleichzeitiger Buchung von mind. 12 Personen.
Die Rabatte werden auf den Grundreisepreis gewährt, keine zusätzlichen Übernachtungen, Textilien oder sonstige Zusatzleistungen. Fällt die Teilnehmerzahl durch Stornierungen unter die genannten Zahlen, entfallen oder reduzieren sich auch die Rabatte entsprechend!
Buchungshinweis:
Ein Anmelder kann Mitreisende nur mit identischer Zimmerkategorie anmelden. Im Fall von Doppelzimmer nur 2, 4, 6, 8 usw. Sollten Teile der Gruppe Unterbringung im Mehrbettzimmer wünschen, müssen deren Namen zusätzlich im Feld "Bemerkungen" eingetragen werden.
Einzelzimmer nur auf Anfrage und mit Aufpreis.
Buchung von 2 Teilnehmern kann nur im DZ erfolgen. Mehrbettzimmer in diesem Fall nur auf Anfrage.
Buchung von 3 Teilnehmern in der Kategorie DZ. Hierbei besteht kein Anspruch auf Einzelzimmer für den Dritten. Es wird ein anderer Teilnehmer mit im Zimmer untergebracht.
Der jeweilige Anmelder erhält systembedingt zunächst nur eine Bestätigung/Rechnung für sich selbst. Mitangemeldete Teilnehmer erhalten innerhalb 1-3 Tagen eine eigene Bestätigung/Rechnung per Mail.
MTB-Touren Daten
MTB-Level 2: MTB-Fahrtechnik:
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 3 Etappen
- 152 km
- 3350 hm up
- 4950 hm down
Untergrund:
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 3 Etappen
- 152 km
- 3350 hm up
- 4950 hm down
Untergrund:
- 3 Etappen
- 152 km
- 3350 hm up
- 4950 hm down
Untergrund:
- einige NatureTrails, teils anspruchsvoll
- einige Flowtrails
- viele Wald- und SchotterÂpisten
- ca. 15 min SchiebeÂpassage zum Winterjöchl
MTB-Level 3: MTB-Fahrtechnik:
MTB-Kondition:
- 3 Etappen
- 146 km
- 4430 hm up
- 4450 hm down
Untergrund:
MTB-Kondition:
- 3 Etappen
- 146 km
- 4430 hm up
- 4450 hm down
Untergrund:
- viele hochalpine NatureTrails, teils anspruchsvoll
- einige Flowtrails
- Wald- und SchotterÂpisten
- ca. 15 min SchiebeÂpassage zum Winterjöchl
- ca. 45 min SchiebeÂpassage zum Fimberpass