Äußerst beliebter e*AlpenCross-Quickie von Garmisch in den sonnigen Vinschgau. Gut fahrbare Wege über Teile der römischen Handelsroute Via Claudia Augusta. Ideal für den kleinen Transalp-Hunger zwischendurch. Oder Mountainbiker*innen mit knappem Urlaubstage-Budget.
Beliebte e-MTB Alpenüberquerung in einer Kurzform
Für den kleinen e-Bike Transalp Hunger zwischendurch
Mixed (E-MTB + MTB). Bei diesem Termin sind e-antriebslose Partner willkommen. Bei gemischten Paaren oder Freunden muss der e-antriebslose Partner natürlich den konditionellen Anforderungen der Strecke entsprechen.
MTB-Transalp-Routing: Garmisch >> Imst >> Pfunds >> Vinschgau
MTB-Transalp-Highlights:
- Via Claudia und Dreiländereck
- Fließer Platte mit römischen Wagenspuren (Lv2)
- Reschenpass und -see (Lv2)
- einzigartige Uinaschlucht (Lv3, siehe Bild links)
- reizvoller Schlinigpass 2311m (Lv3)
- durch die Obstgärten des Vinschgau
- u.v.m.
Startpunkt dieser e*MTB Alpenüberquerung ist am Fuße des Wettersteingebirges, unterhalb der 2962m hohen Zugspitze. Bei Ehrwald zweigt die e*Bike-Route auf die mittelalterliche Römerstraße Via Claudia Augusta ab. Es folgen 2 abwechslungsreiche Etappen auf der klassischen Transalp-Route in den Vinschgau. Imposante Hochgebirgs-Kulissen, urige Hütten, deftige Küche und reizvolle Bergseen garantieren echtes e-Transalp-Feeling.
Gleich einen Platz sichern!
MTB-Touren Daten
MTB-Level 2: MTB-Fahrtechnik:
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 3 Etappen
- 200 km
- 4300 hm up
- 4070 hm down
Untergrund:
- viele Wald- und SchotterÂpisten
- einige Radwege
- wenige Singletrails
MTB-Kondition:
e-Bike geeignet:
- 3 Etappen
- 200 km
- 4300 hm up
- 4070 hm down
Untergrund:
- viele Wald- und SchotterÂpisten
- einige Radwege
- wenige Singletrails
- 3 Etappen
- 200 km
- 4300 hm up
- 4070 hm down
Untergrund:
- viele Wald- und SchotterÂpisten
- einige Radwege
- wenige Singletrails